Jungpflanzen
Gemüsejungpflanzen für deinen Garten
Wir produzieren nicht nur Jungpflanzen für unseren Betrieb, sondern auch gerne für dich und deinen Hausgarten.
Die Vorbestellung deiner Jungpflanzen ist nur bis 1. Mai möglich. Jedoch haben wir noch genügend Jungpflanzen, bei unserem großen Sortiment ist sicherlich für jeden etwas dabei. Unsere Jungpflanzen stehen dir bei jedem unserer Verkäufe zu Verfügung.
Ab Mitte April steht das gesamte Jungpflanzen-Sortiment für dich bereit.
Zuckertraube
Cocktailtomate. Lange Trauben mit kleinen, sehr aromatischen, roten, ansprechenden und süßen Früchten. Starker Wuchs. Für Gewächshausanbau oder im Freiland.
Trixi
Harmonisch wachsende und gesunde Cherry-Tomate. Platzfeste, leuchtend rote, leicht ovale Früchte. Fruchtgewicht ca. 20 g. Auch für den Anbau im Freiland geeignet. Sehr guter, süßer Geschmack.
Black Cherry
Sehr reichtragende Cocktailsorte, welche an langen Rispen viele, kleine, dunkel violettrote Früchte entwickelt. Die kleinen Tomaten sind sehr aromatisch und süß. Hohe, indeterminante Wuchsform.
Miri Miri
Ertragreiche Sorte mit vielen roten, oval-runden, sehr aromatischen Früchten an langen Rispen. Platzfest, festfleischig und gut haltbar.
Yellow Submarine
Gelbe Cocktailtomate mit offenem Wuchs. Kartoffelblättriger Typ. Viele kleine Früchte in großen Trauben. Kann zweitriebig gezogen werden. Wüchsige Stabtomate.
Goldiana
Orangefarbige, flachrunde Cherrytomate. Vitale Pflanze mit lichtem, geordnetem Aufbau, dadurch leichte Pflegbarkeit. Gutes Blatt/Fruchtverhältnis, früh-mittelfrüh. Guter Ertrag, gute Platzfestigkeit.
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mitte April bis Ende Mai |
Pflanzabstand | 50–70 cm x 50–70 cm |
Standortansprüche | Tomaten wachsen auf den meisten Böden und sind relativ tolerant in Bezug auf pH-Wert |
Wasserbedarf | Mittel (regelmäßig) |
Nährstoffbedarf | Mittel |
San Marzano
Klassische italienische Saucentomate. Die länglich flaschenförmigen Früchte eignen sich hervorragend für die Verarbeitung. Sie besitzen ein ausgewogenes Säure-Zucker-Verhältnis. Stabtomate mit mittelfrüher Reifezeit.
Kalypso
Attraktive Sorte, mit grün gestreiften Früchten. In reifem Zustand geht die Streifung in rötliche Töne über. Das saftige Fruchtfleisch ist hellgrün, rötlich marmoriert und von aromatisch frischem Geschmack.
Moneymaker
Salattomate. Ertragreiche, robuste und wuchskräftige Sorte für Freilandanbau und geschützten Anbau. Rote, mittelgroße Früchte ohne Grünkragen.
Ruthje
Leuchtend rote Tomate mit leichter Herzform. Fruchtgewicht zwischen 40–55 g. Der Geschmack ist außergewöhnlich gut, vergleichbar mit dem einer guten Cocktailtomate.
Kremser Perle
Traditionelle, österreichische Hobbysorte. Halbdeterminante Wuchsform, sehr früh einsetzender Ertrag. Mittelgroße, runde, rote Früchte.
Paul Robson
Gut wüchsige, rundovale Salattomate mit gutem, süßem Geschmack. Die reifen, dickfleischigen Früchte sind von leuchtend braunroter Farbe mit einem geflammten grünvioletten Kragen.
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mitte April bis Ende Mai |
Pflanzabstand | 50–70 cm x 50–70 cm |
Standortansprüche | Tomaten wachsen auf den meisten Böden und sind relativ tolerant in Bezug auf pH-Wert |
Wasserbedarf | Mittel (regelmäßig) |
Nährstoffbedarf | Mittel |
Ochsenherz
Herzförmige, karmesinrote, großfrüchtige Fleischtomate mit ausgezeichnetem Geschmack. Sehr wüchsige, mittelspäte Stabtomate. Fruchtgewicht bis 500 g und mehr. Liebhabersorte.
Ochsenherz Orange
Herzförmige, große Früchte mit leuchtend orangem, saftigem Fruchtfleisch mit nur wenigen Samen und feinem, fruchtigem Aroma. Fruchtgewicht bis 500 g.
Fredstar
Leithaland Selektion. Besonders attraktiv durch ihre gefurchte Beutelform. Diese sehr beliebte, attraktive Fleischtomate liefert große Früchte mit frischem aromatischem Geschmack.
Berner Rose
Großfruchtige Fleischtomate mit ausgezeichnetem Geschmack. Auffällige, leicht rosa Farbe. Spezialität.
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mitte April bis Ende Mai |
Pflanzabstand | 50–70 cm x 50–70 cm |
Standortansprüche | Tomaten wachsen auf den meisten Böden und sind relativ tolerant in Bezug auf pH-Wert |
Wasserbedarf | Mittel (regelmäßig) |
Nährstoffbedarf | Mittel |
Violetta Lunga
Bildet schlanke, dunkelviolette Früchte mit grünem Kelch. Kräftige und ertragreiche Pflanzen. Geeignet für Gewächshausanbau und Freiland.
Bernary´s Blaukönigin
Reichtragende Freilandsorte. Die Früchte sind länglichwalzig, können bis zu 25 cm lang werden und haben eine intensive schwarz-violette Farbe.
Tsakoniki
Lange, violett-weiß marmorierte Früchte mit festem, weißem, sehr schmackhaftem Fruchtfleisch. Fruchtlänge ca. 30 cm. Für die Gewächshaus- und Freilandkultur.
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mitte April bis Ende Mai |
Pflanzabstand | 50 cm x 50 cm |
Standortansprüche | Humusreiche, mittelschwere Böden |
Wasserbedarf | Mittel |
Nährstoffbedarf | Mittel |
Paradeisfruchtiger Paprika
Grüne, sehr dickfleischige, mittelgroße, tomatenförmige Früchte von süßem, aromatischem Geschmack. Rotreifend. Späte Sorte mit sehr guter Freilandeignung.
Hamik
Kleine, orangefarbene, konusförmige Früchte. Die süßeste Sorte im Sortiment. Enthält nur wenig Samen, deshalb auch perfekt als Snack für Zwischendurch oder für den Frühstücksbeutel.
Puszta Gold
Ertragreicher Paprika mit hellgelb-fleischigen, großen, dickwandigen, abgestumpften Früchten. Gute Freilandsorte, aber auch geeignet für Gewächshausanbau.
Maor
Die dickfleischigen Früchte mit kompakt-blockiger Form reifen von Dunkelgrün auf Rot, sind geschmacklich würzig-süß und eignen sich für den Frischverzehr, zum Grillen und Füllen.
Sweet Palena
Sehr langer Paprika (25–30 cm lang). Mitteldickes Fruchtfleisch mit ausgesprochen gutem Geschmack, von grün auf rotabreifend. Entwickelt bereits im grünen Zustand Süße.
Cubo Orange
Dickwandige, schwere, breit-blockige Früchte mit ca. 250 g Fruchtgewicht. Sie färben von dunkelgrün auf tieforange. Sehr fruchtiger Geschmack.
Sweet Chocolate
Glatte, längliche, blockige Früchte, die von dunkelgrün auf schokoladenbraun abreifen. Die Früchte sind mittelgroß mit ziegelrotem, geschmackvollem Fruchtfleisch. Fruchtgewicht: 150 g.
Grüner Block
Großer Paprika mit dickem Fruchtfleisch. Hoch im Ertrag. Geeignet für Freiland- und Gewächshauskultur.
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mitte April bis Ende Mai |
Pflanzabstand | 50 cm x 50 cm |
Standortansprüche | Tiefgründige Böden mit guter Bodenstruktur; humose, mittelschwere Böden |
Wasserbedarf | Mittel |
Nährstoffbedarf | Mittel |
Joe´s Long Cayenne
Joes’s Long ist eine der längsten Chilis der Welt. Die Früchte der bis zu 1,2 m hohen Pflanze werden bis zu 30 cm lang. Sie eignen sich vorallem zum trocknen und zum Frischverzehr. Schärfegrad: 5–6
Lemon Drop
Diese Chilipflanze zeichnet sich durch ein tolles Zitrusaroma aus. Sehr reichtragend und gesund. Schärfegrad: 8–9
Habanero Tropical Red
Eine der schärfsten aller Chili-Sorten. Die Früchte reifen von hellgrün zu einem intensiven Rot. Tropisch-fruchtig-aromatischer Geschmack. Schärfegrad: 10!
Jalapeno
Sehr ertragreicher, dickfleischiger Chili. Die Früchte sind ca. 7 cm lang und bis zu 3 cm dick und reifen von dunkelgrün in ein kräftiges Rot. Fruchtig angenehme Schärfe. Schärfegrad: 2,5–4.
Elefant
Reichtragende Sorte, die viele, große, ca. 18 cm lange Früchte hervorbringt. Die Pfefferoni haben einen hohen Fleischanteil und sind bestens zum Einlegen und Trocknen geeignet. Schärfegrad: 5–6
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mitte April bis Ende Mai |
Pflanzabstand | 50 cm x 50 cm |
Standortansprüche | Tiefgründige Böden mit guter Bodenstruktur; humose, mittelschwere Böden |
Wasserbedarf | Mittel |
Nährstoffbedarf | Mittel |
Vorgebirgstraube
Bewährte, ertragreiche Einlegesorte mit vielen kleinen Früchten. Es empfiehlt sich, wiederholt Früchte der gleichen Größe zu ernten und einzulegen.
Marketmore
Dunkelgrüne bis 25 cm lange, Feldgurke mit gutem Geschmack; wird nicht bitter. Sehr ertragreich. Eine krankheits-tolerante Version gegen Krätze, Gurkenmosaikvirus, echten und falschen Mehltau.
Gergana
Knackige, ertragreiche und sehr geschmackvolle Sorte mit langen, mittel- bis dunkelgrünen, schlanken Schlangengurken.
Saiko
Die langen, gerippten und leicht bestachelten Früchte schmecken sehr gut, leicht süßlich und sind absolut bitterfrei. Gewächshaus- und freilandtauglich sowie mehltauresistent.
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mai bis Anfang Juli |
Pflanzabstand | 50 cm x 50–75 cm |
Standortansprüche | Humusreiche, leicht erwärmbare Böden, lockere Struktur, gutes Wasserhaltevermögen |
Wasserbedarf | Hoch |
Nährstoffbedarf | Hoch |
Black Beauty
Mittelfrühe, reichtragende Sorte mit länglichen, geraden, dunkelgrünen Früchten. Starkwüchsig mit kurzen Internodien. Buschförmiger Wuchs. Schmackhafte Früchte.
Striato d’Italia
Mittelfrühe Sorte mit buschförmigem, kräftigem Wuchs. Bildet sehr schöne, zylindrische, dunkelgrün marmorierte Zucchini mit markanten, hellen Streifen.
Gold Rush
Buschförmig wachsend. Mittelfrühe, sehr produktive Sorte mit goldgelben, länglichen Früchten. Sehr feines Fleisch.
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mai bis Anfang Juli |
Pflanzabstand | 100 cm x 100 cm |
Standortansprüche | Mittelschwere bis leichte Böden mit guter, tiefgründigen Bodenstruktur und hohem Humusanteil |
Wasserbedarf | Gering |
Nährstoffbedarf | Mittel |
Hokkaido Red Kuri
Breitrunder, oranger Kochkürbis mit orangegelbem Fleisch. Feiner nussartiger Geschmack. Schale kann mitgekocht werden. Fruchtgewicht 1,5 bis 2 kg.
Butternuss
Birnenförmiger Kürbis mit angenehm süßem, nussartigem Geschmack. Starkwüchsig und rankend. Früchte ca. 30 cm lang mit viel und festem Fruchtfleisch und kleiner Samenhöhle. Bis 2,5 kg.
Langer von Neapel
Ein sehr großer Moschuskürbis mit 75–100 cm langen, 15–20 cm dicken, leicht geflammten Früchten, die sich im Reifestadium orangegelb verfärben. Tieforanges Fruchtfleisch und wenige Kerne. Ausgezeichneter Speisekürbis.
Spaghetti-Kürbis
Rankend und langtriebig. Früchte oval-länglich mit gelblicher Schale. Fruchtgewicht 1–3 kg. Das Fruchtfleisch zerfällt beim Kochen zu spaghettiähnlichen Fäden.
Wichtige Informationen | |
---|---|
Pflanzzeitpunkt | Mitte April bis Ende Mai |
Pflanzabstand | 100–150 cm x 100–150 cm |
Standortansprüche | Leichte bis mittelschwere Böden mit guter Bodenstruktur und hohem Humusanteil |
Wasserbedarf | Gering |
Nährstoffbedarf | Mittel |
Wassermelone „Sugar Baby“
Ausgezeichnete, sehr früh reifende Sorte mit rotem Fleisch. Früchte 1,5 bis 2,5 kg schwer, Schale grün und glatt. Schnellwachsende, rankende, fast runde Sorte.
Zuckermelone „Murrmel“
Einfach zu pflegen. Besonders für den Anbau im Gewächshaus mit Aufleiten geeignet, die Freiland-Kultur ist jedoch auch möglich. Besonders aromatischer Geschmack.
Physalis „Schönbrunner Gold“
Extrem große, dunkel-goldgelbe Beeren von süß-säuerlichem, aromatischem Geschmack. Als Frischobst, aber auch als Kompott und Marmelade köstlich.