20. Ernteanteil, Dienstag 17.10.2023, Freitag 20.10.2023
Liebe ErnteteilerInnen,
wir starten bereits in die 20. Kisterlwoche, was bedeutet, dass nach dem heutigen Kisterl nur noch 4 Kisterl ausständig sind. Bis zum Ende der Saison haben wir allerdings noch einiges vor. Es gibt noch immer Kulturen, die noch gar nicht im Kisterl waren. Langsam werden wir mit der Ernte des Wintergemüses starten und euch einen Einblick in unsere Winterproduktion geben.
Frisches Gemüse auch im Winter zu haben ist in unseren Breitengraden doch eine Herausforderung. Vor allem dann, wenn man so wie wir keine künstlichen Licht- und Wärmequellen nützt. So haben wir bereits einige Winter damit verbracht, herauszufinden, welche Sorten von Salaten, Kohlrabis, Karotten, Kohl, Radieschen, Mangold und vielen weiteren Kulturen der kalten Jahreszeit am besten trotzen können. Die Folientunnel verhelfen uns hierbei auch wesentlich zum Erfolg. Wichtig ist uns aber nach wie vor, vor allem die Ruhe im Winter genießen zu können und die Entspannung nach einer harten Saison nicht zu kurz kommen zu lassen.
Diese Woche gibt es eine spontane Änderung in der Kisterlzusammenstellung. Die von uns geplanten Physalis konnten wir leider nicht in die Kisten packen, da die Erntemenge auf Grund von enormen Schäden durch die Chinesische Reiswanze nicht ausreicht. Als Ersatz haben wir kurzerhand den Zeller herangezogen.
Wir freuen uns auf ein paar schöne letzte Tage mit gut gefüllten Kisterln.
Wir freuen uns auf eine schöne Woche und wünschen euch viel Spaß beim Kochen.
Lieben Gruß,
euer Leithaland Gemüse Team.